QVOC

Music

Archäologisches Museum Halle Saale

Di: Luke

Museum in Halle - sehenswertestes Archäologisches Museum

06108 Halle (Saale) Telefon: +49 (0)345 – 55 24028. Die 3600 Jahre alte . 06099 Halle/Saale. Entwurf für den Museumsbau von Ludwig von Tiedemann 1882. Halle-Wittenberg. Das Museum ist Teil des Seminars für Klassische Archäologie im Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Telefon: +49 345 5247-30 Telefax: +49 345 5247 .Charakteristik und Ziele.

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Telefon: +49 345 5247-30 Telefax: +49 345 5247-3512 – Ein Modul zu antiken Mosaiken, ihrer Herstellung und Bildmotivik sowie einem Exkurs zu Mosaiken in Halle (Saale) wurde im Jahr 2020 von Franziska Grave erstellt und 2021 von Anne Friedrich erweitert.

Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale))

Dauerausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) fertiggestellt | Nachricht ...

Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale))

Das Landesmuseum für Vorgeschichte ist Teil des Landesamtes für Archäologie. Besonders die Professoren Ludwig Ross (1806–1859), Alexander Conze (1831–1914) und Heinrich . Das imposante, der Porta Nigra in Trier .Archäologisches Museum der Universität Universitätsplatz 12 06108 Halle (Saale) Telefon: 49 (0) 345 – 55 24023 Telefon: 49 (0) 345 – 55 24018 museum@altertum.

Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität

Archäologien 120 LP setzt sich aus vier Teildisziplinen zusammen: Prähistorische Archäologie.der Martin-Luther-Universität.Die archäologische Sammlung des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie – Landesmuseum für Vorgeschichte – ist eine der ältesten, umfangreichsten und . Post- und Besucheranschrift: Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Straße 9 06114 Halle (Saale) info@landesmuseum-vorgeschichte. Primäre Aufgaben sind der Aufbau und Unterhalt von Dauerausstellung, Sonderausstellungen sowie die Betreuung von Kindern und . Funde vom Beginn der Steinzeit bis zur frühen römischen Kaiserzeit können entdeckt werden.Das ‚Archäologische Museum Robertinum‘ beherbergt die archäologische Sammlung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle an der Saale.

Museum in Halle - sehenswertestes Archäologisches Museum

Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) ist eine Abteilung im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt.State Office for Heritage Management and Archaeology Saxony-Anhalt State Museum of Prehistory Richard-Wagner-Strasse 9 06114 Halle (Saale) info@landesmuseum . Weltweite Bekanntheit erlangte das Museum mit dem Fund der Himmelsscheibe von Nebra. Detailansicht öffnen.Landesmuseum für Vorgeschichte (Museum): Halle (Saale), Ur- und Frühgeschichte Mitteldeutschlands. Jahrhundert zu revitalisieren, veranstaltet Dr.Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte – Richard-Wagner-Straße 9 06114 Halle (Saale) Onlinebewerbungen sind nicht zugelassen. Diese hatten zur Folge, . Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) gehört zu den wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa.

Archäologisches Museum Robertinum (Museum)

Sonderausstellung der Zentralen Kustodie und des .Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie; Alchemie; Himmelswege (Sky Paths) Association for the Promotion of the State Museum of Prehistory in Halle (Saale) Your museum visit Online tickets Temporary exhibitions Permanent exhibition Nebra Sky Disc Archaeofilm eMuseum Sky Paths Sky Paths . Johann Heinrich Schulze ist ein Universalgelehrter des 18. Rede bei der Eröffnung des Archäologischen Museums der Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg Halle 1892 Ein weiteres, 2021 hinzugefügtes Modul beschäftigt sich mit der Bergung großartiger römischer Mosaike aus der antiken Stadt Zeugma im Osten der Türkei im Zuge eines Staudammbaus und thematisiert auch die damit verbundenen gesellschaftlichen . Postanschrift: Philosophische Fakultät I Institut für Altertumswissenschaften 06099 Halle . Entfernung berechnen. Er hat die Münzsammlung des Archäologischen Museums begründet und war der Entdecker des photochemischen .06114 Halle (Saale) Tel: (03 45) 52 47-466 Fax: (03 45) 52 47-351. Jahrhunderts, der an der halleschen Universität studierte und später Professuren für Beredsamkeit und Altertümer wie auch für Medizin innehatte.

Harald Meller

DE-06108 Halle (Saale) 0345-552-4018. Telefax: +49 (0)345 – 55 27069.

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Wissenschaftliche Sammlungen

Publikationen

Der offizielle Name ist ‚Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg‘, nach dem Gebäude, in dem es zusammen mit den altertumswissenschaftlichen Instituten der .Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) gehört zu den wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa. Die Bilddatenbank ROBERTIN erschließt die Sammlung der Originale des Archäologischen Museums der Universität Halle, bestehend aus Keramik, Kleinkunst und Kleinobjekten aus den antiken Kulturen Griechenlands, Roms und Ägyptens.de; Die Ausstellung trägt seit ihrer Gründung 1849 den Charakter eines öffentlichen Museums.Robert, Carl: Führer durch das Archäologische Museum der Universität Halle-Wittenberg Halle 1892 ; Robert, Carl: Führer durch das Archäologische Museum Robertinum Halle (Saale) 1903 ; Robert, Carl: Zum 9. Mit der Einrichtung des Lehrstuhles für Klassische Archäologie an der Universität im Jahre 1845 begann auch der kontinuierliche Aufbau einer Abguss- und Antikensammlung. Öffnungszeiten.Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Straße 9 06114 Halle (Saale) [email protected] zum 100. Todestag eines bedeutenden Altertumsforschers. Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) ist das archäologische Landesmuseum des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und gehört zum Landesamt für Denkmalpflege und .

Museum in Halle - sehenswertestes Archäologisches Museum

Datenbank Robertin. Das Landesmuseum beherbergt die bedeutendsten archäologischen Sammlungen in Mitteleuropa.Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Universitätsplatz 12 06099 Halle/Saale.Halle (dpa/sa) – Der neu gestaltete Ausstellungsraum mit der Schamanin von Bad Dürrenberg wird am Donnerstag (11. Figuren der Bizango-Armee sind in der . Universitätsplatz 12 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 (0)345 55 240 11 Telefon: +49 (0)345 55 240 21 Telefax: +49 (0)345 55 270 69. an der Rückseite des Gebäudes. Das Museum dient nicht nur zu Lehrzwecken, sondern ist auch ein öffentliches Museum.Jungpaläolithikum und Mesolithikum (= Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale)) [Hrsg. Die Tradition archäologischer Lehrveranstaltungen an der Universität Halle reicht bis in das Jahr 1738 zurück, als .

Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) (Stadt Halle (Saale)) › Artikel ...

Empfehlung: Beschreibung. Unterlagen werden nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Briefumschlags . Zum Angebot > 3 – Video- und Audioaufnahmen. Seminar für Klassische Archäologie.Antike Wand- und Marmorbilderin Aquarellkopien des Archäologischen Museumsvon Otto Donner von Richter und Émile Gilliéron. von) Hartmut Bock: Großsteingräber in der Altmark. Über das Museum.

Geschichte

Die Wiederentdeckung der antiken Malerei im 18. Adresse: Universitätsring 4.Das Archäologische Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, früher zeitweise Archäologisches Museum Robertinum, beherbergt die archäologischen .Archäologisches Museum (Robertinum) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Archäologisches Museum Robertinum. der Martin Luther Universität Halle. Zum Angebot > Für weitere Fragen und Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an Herrn H. Neben der berühmten Himmelsscheibe von Nebra fesseln unzählige .Wissenschaftliche Sammlung Sammlung der Gipsabgüsse und Nachbildungen, Halle (Saale) Ist Teilsammlung von.Seminar für Klassische Archäologie Archäologisches Museum Kontakt Seminar für Klassische Altertumswissenschaften. Universitätsplatz 12, 06108 Halle (Saale) Filter-Einstellung. Der Todestag des halleschen Archäologen Carl Robert (1850-1922) jährt sich zum einhundertsten Mal. 06108 Halle (Saale) Telefon: 49 (0) 345 – 55 24023. Universitätsplatz 12. e-mail museum@altertum. Klassische Archäologie.00 Uhr) im Landesmuseum für Vorgeschichte .Archäologie – Halle (Saale): Magie im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Museum Halle. Hier ergänzen sich Originale antiker Kleinkunst .dittmann@altertum.

Klassische Altertumswissenschaften

Universitätsplatz 12, 06108 Halle (Saale) 0345 5524018.Mit dem neuen Angebot der Halle Card war es noch nie so leicht, die vielfältigen musealen und touristischen Schätze in Halle (Saale) zu erkunden und entdecken. Das Archäologische Museum der Martin-Luther- Universität ist im Bundesland Sachsen-Anhalt das einzige, das ausschließlich antike Kunst und Kultur des Mittelmeerraumes zeigt sowie . Die Halle Card umfasst den Zugang zu zwölf Museen, einen Besuch des Bergzoos und einen Stadtrundgang – inklusive ist zudem noch die Nutzung von Straßenbahn und Bus in der . Die Aufnahme der Bestände in Form einer Datenbank begann 1999 im Rahmen eines vom .Im letzten Teil des Materials werden Mosaike aus der Innenstadt von Halle (Saale) thematisiert. Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Orientalische Archäologie. Halle; 0345 5524018 ; www. Es zeigt Interessierten . Telefon: 49 (0) 345 – 55 24018.]: Begleithefte zur Dauerausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Seine Ausstellungen sind ein außergewöhnliches Erlebnis und vermitteln aktuellste Forschung in großartigen Bildern und Geschichten.

Digital Heritage

de Öffnungszeiten Donnerstag 15:00–17:00 Uhr und auf Anfrage Führungen nach Voranmeldung Bewerbungskosten werden nicht erstattet.Hasenverlag Halle/Saale 2020. Studioausstellung vom 5. Parkmöglichkeit und Lieferanfahrt. 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 (0)345 – 55 24028. Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) ist eine Abteilung im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt. Februar 2024, 15:03 Uhr . Geschwistersammlung.Landesmuseum für Vorgeschichte.Archäologisches Museum der Universität. Die archäologische Sammlung des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie ist eine der ältesten, umfangreichsten und bedeutendsten in Deutschland. Telefon 0345 5524018. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 2005, ISBN 3-910010-89-X. Im Fokus stehen die Methoden der jeweiligen Disziplinen und ihre Anwendung auf Basis des aktuellen .2024 Um die numismatische Forschung in Halle im 21. Ihre Anfänge reichen zurück in die Zeit der Befreiungskriege. Numismatische Springschool in Halle vom 18. Aus diesem Anlass präsentiert das Archäologische Museum im Robertinum in Zusammenarbeit mit der Zentralen Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle .Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Straße 9 06114 Halle (Saale) [email protected] den zahlreichen weiteren bedeutenden Funden zählen unter anderem der Reiterstein von Hornhausen, die Familiengräber von Eulau und der Waldelefant von Gröbern.Dauerausstellung. Aylin Tanrıöver (Lehrstuhl für Klassische Archäologie im Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas) in Kooperation mit Ulf Dräger (Landesmünzkabinett im .