QVOC

Music

Definition Resorption _ RESORPTION

Di: Luke

resorbere = „aufsaugen“; PPP: resorptum → resorptio = „das Aufsaugen“) versteht man die . Beispiel: die Resorption der Nahrungsstoffe durch das Blut. Diese positive Ladungssituation ermöglicht dann die parazelluläre Resorption von positiv geladenen Ionen, wie Na +, K . Une tumeur : définition simple . Elles seront également utilisées sous réserve des options souscrites, par CCM Benchmark Group à des fins de ciblage publicitaire et prospection commerciale au sein du Groupe Le Figaro, ainsi qu’avec nos partenaires commerciaux. resorbere = „aufsaugen“; PPP: resorptum → resorptio = „das Aufsaugen“) versteht man die Stoffaufnahme in . Dabei handelt es sich um einen physiologischen Prozess, bei dem . Suchertreffer für RESORPTION ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ ‚RESORPTION‘ auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.Pharmacocinétique. Découvrez également les synonymes de résorption sur TV5MONDE. Dabei ist die korrekte Diagnose, das heißt die richtige Einordnung der klinischen und der röntgenologischen Befunde, eine wichtige Voraussetzung für die Wahl einer Erfolg versprechenden Intervention.

Resorption Classification for Clinicians – The Endo Fix

Mit dem Begriff Resorption bezeichnet man einen Prozess, bei dem körpereigene oder -fremde Stoffe durch biologische Systeme, d. Sie umfasst diverse Arten, einschließlich der intestinalen, . Aktiver Transport beinhaltet die Verwendung von Transporterenzymen, die Kohlenhydrate. Mit Wasserrückresorption wird ein physiologischer Mechanismus bezeichnet, mit dem der Körper Wasser aus Sekreten oder Ausscheidungsprodukten (z.Resorption ist die Aufnahme von Stoffen in das Blut oder in die Lymphe. bezeichnet die überwiegend aktive, an energieabhängige Transportsysteme gebundene Aufnahme der durch die Verdauung aufgespaltenen Nahrung durch die .Definition Abbau des Knochens durch Osteoklasten, der unter physiologischen Bedingungen im Rahmen des Remodellings des Knochens im Gleichgewicht mit dem Knochenaufbau durch die Osteoblasten steht. Die Resorption der anorganischen Nahrungsstoffe (Mineralien, Spurenelemente) findet ebenfalls hauptsächlich im oberen Dünndarm statt.Resorpti o n w [von latein. Die Verdauung der . Bei Menschen und Wirbeltieren ist damit insbesondere die Aufnahme von Stoffen aus dem Nahrungsbrei im Darm während der Verdauung gemeint. Als Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis, kurz EOTRH, bezeichnet man eine schmerzhafte und progressiv fortschreitende Parodontalerkrankung der Schneide- und Hengstzähne beim Pferd . Biologie, Medizin das Resorbieren.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚Resorption‘ auf Duden online nachschlagen. Die Wasserrückresorption findet vor allem in den Nieren und im Gastrointestinaltrakt statt. Ausgeschieden werden . Im Rahmen von Rückresorptionen werden Stoffe wiederaufgenommen, die eigentlich schon zur Ausscheidung ausgefiltert worden sind. bezeichnet die überwiegend aktive, an energieabhängige Transportsysteme gebundene Aufnahme der durch die Verdauung aufgespaltenen Nahrung durch die Schleimhautzellen des Gastrointestinaltraktes (Darm; .Empfohlen auf der Grundlage der beliebten • Feedback

Resorption: Definition & Prozess

Resorption

Die Resorption der Nährstoffe erfolgt über die Zotten, mit denen die Dünndarmwand ausgekleidet ist. Zellen, Gewebe . Sie zirkuliert in einem System aus kommunizierenden Hohlräumen, das man in seiner Gesamtheit als Liquorraum bezeichnet.

RESORPTION

Unter dem Begriff Resorption ( lat. 1 In dentistry, resorption may result in the loss of dentin, cementum and/or bone. Nach der Verdauung werden die Kohlenhydrate resorbiert und über den Pfortaderkreislauf transportiert.Vor allem im Dünndarm werden Eiweißkörper, Fette und hochmolekulare Kohlenhydrate in ihre resorbierbaren Bruchstücke aufgespalten (verdaut). Werbefreiheit aktivieren. Der Transport erfolgt in der Regel .Die Resorption von Arzneimitteln wird durch die physikochemischen Eigenschaften des Arzneimittels, die Formulierung und die Art der Anwendung bestimmt. die Resorption, die Distribution, der Metabolismus, sowie die Elimination des Arzneistoffs.Verdauungsphysiologie.

Persorption

Root resorption is the progressive loss of dentine and cementum through the continued action of osteoclastic cells. La résorption du pus, du sang, de la sérosité. Die Dünndarmwand ist von Zotten überzogen, über die die Nährstoffe in die Kapillaren des Kreislaufsystems und die Lymphkapillaren resorbiert werden.Dérivé de résorber. Resorption bezeichnet den Vorgang der Aufnahme von Stoffen in den Organismus.Gabriel Krastl.comFolgen für die Wirkstoffresorption | PZ – Pharmazeutische .Les informations recueillies sont destinées à CCM Benchmark Group pour vous assurer l’envoi de votre newsletter. (Médecine) Disparition plus ou moins complète par absorption progressive, d’un tissu, d’un organe dégénéré, ou d’un . Wurzelresorptionen gehören sowohl diagnostisch als auch therapeutisch zu den Herausforderungen des klinischen Alltags.Organische Nahrungsstoffe ( Kohlenhydrate, Proteine, Lipide) werden fast ausschließlich im oberen Dünndarm durch transzellulären Transport in den Körper aufgenommen. Verdauungsphysiologie.Resorption ( lateinisch resorbere ‚herunterschlucken‘; PPP: resorptum → resorptio ‚das Herunterschlucken‘) bezeichnet die Stoffaufnahme in biologischen Systemen.orgResorption und Ausscheidung im Verdauungstrakt – Visible .Verdauung – Ein Schlauch durch den Körper.

Tooth resorption—Part 2: A clinical classification

Moleküle der Aminosäuren und Monosaccharide gelangen aus dem Darm ins Blut. Dazu wird nutritiv zugeführtes Cobalamin aus Nahrungsproteinen durch Enzyme im Magen und Darm freigesetzt. il résorba / elle résorba. Anwendung als Therapie Die Inhalation mit Salzlösungen ( Sole ) wird zur Befeuchtung bei trockener Nase , zur besseren Reinigung nach Staub-, Schmutz- oder Pollenbelastung und bei vermehrter . Der Dickdarm komprimiert flüssige Ausscheidungen zu festen Ausscheidungen. resorption osseuse dentaire. Définitions associées.

Resorption

La pharmacocinétique est l’étude du devenir ou du sort du médicament (principe actif) dans l’organisme par l’analyse de l’évolution de ses concentrations plasmatiques au cours du temps. Disparition, par lyse et assimilation progressive dans les tissus avoisinants, d’un produit pathologique solide, liquide ou gazeux qui s’est accumulé dans un organe, une cavité.

Digestion und Resorption: Physiologie

comResorption – Wikipediade. nous résorbions.Die Resorption ist ein physiologischer Prozess, der eine wesentliche Rolle in vielen biologischen Funktionen spielt.résorption \ʁe. vous résorbiez.Die Resorption der Wirkstoffe hängt unter anderem von der Partikelgröße und den Löslichkeitseigenschaften der inhalierten Substanzen ab. Unter dem Begriff Resorption versteht man die Stoffaufnahme in biologischen Systemen. Bei Menschen und Wirbeltieren ist damit insbesondere die Aufnahme von Stoffen aus dem Nahrungsbrei im Darm während der Verdauung gemeint (zum Beispiel Spaltprodukte . Daher wird Cobalamin zusätzlich aktiv im Ileum resorbiert.Die Resorption ist die Aufnahme von Stoffen, wie sie zum Beispiel im Darm stattfindet. Primärharn) zurückgewinnt.

Wurzelresorptionen frühzeitig erkennen und richtig behandeln

Die Erkrankung ähnelt den Feline Odontoclastic Resorption Lesions (FORL) der Katze .Resorption bezeichnet den Vorgang der Aufnahme von Stoffen in den Organismus.La définition de Résorption dans le dictionnaire français de TV5MONDE.Aufgrund der zunehmenden Cl–Ionen-Resorption aus dem Tubuluslumen ändert sich wiederum das transepitheliale Potenzial, bis es im weiteren Verlauf des proximalen Tubulus schließlich wieder lumenpositiv wird.

résorption

Nahrungsaufnahme, Verdauung, Resorption und Ausscheidung gehören zum großen Prozess der Energiegewinnung genauso wie .resorption: [noun] the action or process of resorbing something. die Aufnahme von gelösten oder flüssigen Stoffen in das Zellinnere. Der Transport im Verdauungssystem kann entweder aktiv, erleichtert oder passiv ablaufen. (Médecine) Retour dans la circulation d’un liquide extravasé . das feste Partikel mit einem Durchmesser von 5 bis 100 μm zwischen den Epithelzellen eines intakten Epithelverbands (z. Anders als im Deutschen ist mit der Resorption im Englischen die Wiederaufnahme von eigentlich ausgefilterten Stoffen in .Die Resorption, also die Aufnahme aus dem Unterhautfettgewebe ins Blut hängt bei Insulin auch stark von der verabreichten Insulinmenge ab.psjɔ̃\ féminin.comResorption des Arzneimittels – Klinische Pharmakologie – . Bei einer sekundären Malabsorption ist die Resorption von Nahrungsbestandteilen durch morphologische Veränderungen im Gastrointestinaltrakt gestört. Digestion/Verdauung und Resorption sind komplexe Prozesse, die im Mund beginnen, aber größtenteils im Magen. Resorptionsvorgänge spielen in erster Linie bei der Aufnahme von Nahrungsstoffen eine . Gerät der dynamische Umbauprozess durch gesteigerte Knochenresorption oder verminderte Knochenneubildung aus dem . Resorption, 1) i.Resorption can be defined as either a physiological or a pathological condition that results in a loss of substance from a tissue. Dazu gehören u.Welche Faktoren beeinflussen die Resorption? – Karteikartekarteikarte. Um das zu verstehen . Wörterbuch der deutschen Sprache.

Internal Resorption Tooth

il résorbait / elle résorbait. Action d’ absorber de nouveau ; résultat de cette action. Par métonymie. Typische Verbindungen zu .Diese schnelle Resorption ist jedoch sehr ineffizient, sodass weniger als 1 % einer oralen Dosis aufgenommen werden. Beim Menschen ist die Resorption über Epithelien, vor allem im Dünndarm von großer Bedeutung.

Kohlenhydratstoffwechsel: Digestion, Resorption

Das entsprechende Adjektiv lautet pharmakokinetisch . das Resorbieren; das Resorbiertwerden. 2 “Tooth resorption” rather than “root resorption” is a more appropriate term because resorption can involve the root and/or . Zunächst geht es in Verbindung mit . Ursächlich können z.Unter Resorption versteht man die Aufnahme der Verdauungsendprodukte sowie Vitamine, Mineralstoffe und Flüssigkeiten durch die Intestinalschleimhaut hindurch . Darmschleimhaut) durchtreten.Bei der Resorption werden die Monomere aufgenommen.

Resorption

Diese Art der Resorption wird auch als Reabsorbation oder Rückresorption bezeichnet.anatomie-online. Der Liquor ist eine im zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) vorkommende Körperflüssigkeit, die von den Plexus choroidei gebildet wird. Dabei werden beispielsweise Nährstoffe, Medikamente oder auch . Die Pharmakokinetik ist ein Teilbereich der Pharmakologie und behandelt die Effekte, denen ein Arzneimittel im Organismus unterliegt.Absorption, E absorption, 1) in der Verdauungsphysiologie international gebräuchliche Bezeichnung für den deutschen Begriff Resorption.comResorptionsfieber – Definition, Ursachen und Entstehungwartezimmeronline.Rechtschreibung. 1 In the primary/mixed dentition this is a normal physiological .resorption osseuse. Die Dünndarmwand ist von Zotten überzogen, über die die Nährstoffe in . Als Malabsorption bezeichnet man die mangelhafte Aufnahme von Substraten aus dem bereits vorverdauten Speisebrei. Elle permet de déterminer la posologie (dose médicamenteuse, modalités d’administration et durée du traitement). ils résorbaient / elles résorbaient. nous résorbâmes.

Root Resorption: What Is It, and What Can Be Done? - Your Dental Health Resource

Synonyme zu Resorption. DWDS-Wortprofil.Übersicht

Resorption

comEmpfohlen auf der Grundlage der beliebten • Feedback

Resorption

Teeth Resorption

pharmazeutische-zeitun.Verdauung, Resorption im Dünndarm – Anatomie . Die bereits aus bestimmten Organen ausgeschiedenen Stoffe werden bei der Rückresorption von Zellen wieder aufgenommen. Unter Resorption versteht man die Aufnahme der Verdauungsendprodukte sowie Vitamine, Mineralstoffe und Flüssigkeiten durch die Intestinalschleimhaut hindurch in Lymphe bzw. die enterale Resorption, bei Tieren und Mensch die aktive oder . Résorption de sérosité, de pus. die Aufnahme von gelösten oder flüssigen Stoffen in das Innere der Zelle. resorbere = wieder aufschlürfen; Verb resorbieren ], 1) i. Die Persorption beschreibt eine Form der parazellulären Resorption, d.

resorption - definition - What is

RESIDUAL RIDGE RESORPTION

Resorption von Kohlenhydraten.