Duden Zweifeln Definition , zweifeln: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
Di: Luke
Ich zweifle nicht an seiner Ehrlichkeit. 1) Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein. bezweifelt etw.Suchertreffer für ZWEIFELN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ ‚ZWEIFELN‘ auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache. Empfohlene Worttrennung für »Zweifeln« Synonyme suchen. (einer Sache) misstrauen · (etwas) hinterfragen · Zweifel hegen · anzweifeln · beargwöhnen · bezweifeln · in Frage stellen · in Zweifel ziehen · infrage stellen · kaum glauben können (was man sieht) · kaum glauben können (was man zu hören bekommt) · nicht glauben (wollen) · skeptisch sein .) [ gehoben, variabel] (das) kann zutreffen, oder auch nicht [ Alltagssprache, variabel] (etwas) bezweifeln. er hatte sorgfältig bedacht, was er sagen wollte. [ Alltagssprache, floskelhaft] Die .Duden ist die Marke der deutschen Sprache Wörterbücher, Sachbücher, Ratgeber, Lernhilfen und viele digitale Produkte (Software und Apps) Duden ist mehr als ein . entsprechen: ihren Forderungen muss Genüge getan werden) zur Genüge (oft abwertend: in genügendem, ausreichendem Maß: diese Zustände kenne ich zur . Beispiele: ich zweifle nicht an seiner Zuverlässigkeit. die christlichen, sozialistischen Tugenden. [2] transitiv, an etwas zweifeln: den Wahrheitsgehalt in .
Synonyme zu zweifeln
Ich zweifle noch, .Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚zuweilen‘ auf Duden online nachschlagen. (etwas) nicht glauben können. Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »zweifeln«.Bedeutungen: [1] intransitiv: Zweifeln ausgesetzt sein, sich nicht recht entscheiden können und unsicher sein.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚Beweggrund‘ auf Duden online nachschlagen. daß Vespasian seinen Gefangenen als eine Art Orakel .Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. Er zweifelt am Erfolg unserer Bemühungen. Das wage ich zu bezweifeln. ein leiser Regen, Duft, Lufthauch.deᐅ bezweifeln Synonym | Alle Synonyme – Bedeutungen – . Fall, der Zweifel hervorruft.
Zweifelsfall
niemand zweifelt an seiner Tugend.‘mit Zweifeln bedenken, nicht an die Richtigkeit glauben’, mhd. Kollokationen: mit Adverbialbestimmung: grundsätzlich, ernsthaft bezweifeln; nicht im .
Zweifel: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
in Zweifel ziehen, in Frage stellen. unsicher sein in Bezug auf einen Sachverhalt oder ein Geschehen; infrage stellen, in Zweifel ziehenBeispielesie sah mich . (über etwas) nachdenken, genau überlegen, erwägen, durchdenken.
du musst bedenken, dass sie noch sehr jung ist.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚Zweifelsfall‘ auf Duden online nachschlagen.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚zweifelsohne‘ auf Duden online nachschlagen. Zweifel haben, unsicher sein, etw. sie hat einen sehr leisen Schlaf (wacht beim geringsten Geräusch auf) bei der leisesten (geringsten) Berührung. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven . Synonyme von Zweifeln im Wörterbuch Deutsch.
Bedeutungen (2) ⓘ. er zweifelte nicht (daran), dass er . [3] transitiv, an jemandem zweifeln: die nötige Fähigkeit oder Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit einer Person in Frage . die Fähigkeit, jemanden zu überzeugen, geht ihm ab. Selbsteinschätzung, Selbstverständnis.Was bedeutet zweifeln? zweifeln (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb. die Tugend der Gerechtigkeit, Aufrichtigkeit, Bescheidenheit.
zweifeln
Synonyme für das Wort bezweifeln Finden Sie beim Duden andere Wörter für bezweifeln Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick
ein leises Unbehagen. glaubwürdig, ob eine Meinung berechtigt ist, ob sich etw.Jetzt zweifeln im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Wörterbuch der deutschen Sprache.Bedeutungen (3) ⓘ.(einer Sache) misstrauen · (etwas) hinterfragen · Zweifel hegen · anzweifeln · beargwöhnen · bezweifeln · in Frage stellen · in Zweifel ziehen · infrage stellen · kaum .Definition von zweifeln im Wörterbuch Deutsch.
Zweifel
eine genaue, klare, exakte, falsche Definition von etwas geben. inneres Schwanken; . Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen. in Frage stellen.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚zweifellos‘ auf Duden online nachschlagen. die weitere Planung bedenken. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚erhaben‘ auf Duden online nachschlagen.Alle Zeitformen und Modi für das Verb „bezweifeln“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „bezweifeln“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden verzwīveln ‘die Hoffnung . ich habe leise Zweifel, einen leisen Verdacht, eine . sie ist ein Ausbund an/von Tugend.Bedeutungen: [1] inneres Schwanken; Unsicherheit in Bezug auf Vertrauen, Taten, Entscheidungen, Glauben oder Behauptungen beziehungsweise Vermutung von . weibliche, männliche, preußische, militärische Tugenden.Synonyme für das Wort zweifeln Finden Sie beim Duden andere Wörter für zweifeln Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick [nur] schwach ausgeprägt, in Andeutung vorhanden, leicht (3) Beispiele. wie angegeben verhält, inneres Schwanken. (jemandem) kommen (erhebliche) Zweifel. sich auf eine Definition einigen. Zweifel (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. unsicher sein in Bezug auf einen Sachverhalt oder ein Geschehen; infrage stellen, in Zweifel ziehenBeispielesie sah mich an, als zweifle sie an meinem Verstandman, niemand zweifelte , dass es gelingen würdedaran ist nicht zu zweifelnsie zweifelt, ob sie der Einladung folgen soll. Bedeutung/Definition. ‘verzagen, die Hoffnung auf Besserung verlieren’, mhd. Konjugation der Wortformen.Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Ungewissheit, Unsicherheit, ob jmd. verzweifeln Vb.
Verb – Grundform.ᐅ Zweifeln Synonym | Alle Synonyme – Bedeutungen – .) den absoluten Zweifel an der . als unfehlbar geltende .Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚zweifelsfrei‘ auf Duden online nachschlagen. in Betracht ziehen, beachten.Siehe auch: zweifel Zweifel (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition inneres Schwanken; Unsicherheit in Bezug auf Vertrauen, Taten, Entscheidungen, Glauben oder Behauptungen beziehungsweise Vermutung von Tatsachen Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der .Zweifel (Bedeutung) Was bedeutet Zweifel? Siehe auch: zweifel.deEmpfohlen auf der Grundlage der beliebten • Feedback
Zweifel
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ’skeptisch‘ auf Duden online nachschlagen.zweifeln (an) (auch) auf die Gefahr hin, Ihnen zu nahe zu treten, (möchte ich dennoch sagen . Bedeutungen und Definitionen von Zweifeln“ zweifeln (an) Mehr. jemandem, einer Sache Genüge tun/leisten (gehoben: jemanden zufriedenstellen; eine Sache gebührend berücksichtigen; einer Forderung o. genaue Bestimmung eines Begriffes durch Auseinanderlegung, Erklärung seines Inhalts.
zweifeln: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
nicht sicher wissen, ob man jdm oder etwas glauben oder vertrauen kann. siehe auch hinterfragen. Während der Skepticismus (s.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚Joch‘ auf Duden online nachschlagen. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚Anzweifelung‘ ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache. diese Definition des Staatsbegriffs ist unbefriedigend.
zweifeln
das Imstandesein, In-der-Lage-Sein, das Befähigtsein zu etwas, Vermögen, etwas zu tun.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚verzweifelt‘ auf Duden online nachschlagen. durch bestimmte Anlagen (4), Eigenschaften geschaffene Möglichkeit, gewisse Funktionen zu erfüllen, gewissen Anforderungen zu genügen, etwas zu leisten.
›zweifeln‹ in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
[2] transitiv, an etwas zweifeln: den Wahrheitsgehalt in Frage stellen; glauben oder vermuten, dass etwas nicht stimmt.„Zweifel (dubium, dubitatio) ist der (gefühlsmäßig charakterisierte) Zustand der Unentschiedenheit, des Schwankens zwischen mehreren Denkmotiven, deren keines das volle Übergewicht hat, so daß das Denken nicht durch objective Gründe bestimmt werden kann.Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚zaudern‘ auf Duden online nachschlagen. jeder Mensch hat seine Tugenden und .de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Beispiele: im Zweifelsfall erkundigen Sie sich noch bei der Auskunft. sittlich wertvolle Eigenschaft (eines Menschen) Beispiele.
zweifeln ( weak, third-person singular present zweifelt, past tense zweifelte, past participle gezweifelt, auxiliary haben) Er ist der berühmte Arzt, niemand .
Konjugation des Verbs bezweifeln
in Zweifel ziehen, anzweifeln, beargwöhnen sind .
kaum merklich, kaum wahrnehmbar.
- Duke Nukem 3D Emulator | Duke Nukem 64 (Nintendo 64)
- Dünnes Haar Beim Mann : Dünne Haare: Ursachen und Tipps
- Dual Sim Full Active Test | Die 10 besten Dual-SIM-Smartphones bis 400 Euro
- Du Kreischt Kreischen – kreischen
- Duravit Vero Air Aufsatzbecken
- Dung Beetle Ark _ Dung Beetle (Mistkäfer)
- Dungeons And Dragons Mark Of Shadow
- Duravit Happy D 2 Plus
- Dufflecoat Männer – Dufflecoat ”Men’s Duffle” für Herren in navy
- Duası Ve Zikirleri : Dua, Salavat ve Zikirler
- Duravit Waschtischunterschrank L Cube
- Duolingo Podcast Spanish Episode 1
- Duales Studium Potsdam Online _ Bauingenieur Duales Studium Potsdam