QVOC

Music

Leitfaden Mittelalter Uni Köln

Di: Luke

Die hinter den Literaturangaben in eckigen Klammern befindlichen Signaturen beziehen sich – soweit nichts anderes angegeben ist – auf die Bibliothek für Mittlere und Neuere Geschichte des Historischen .In der Hausarbeit zeigen Sie, dass Sie die Grundlagen eigenständigen geschichtswissen­schaftlichen Arbeitens beherrschen.UNIVERSITÄT ZU KÖLN HISTORISCHES INSTITUT ABTEILUNG NEUERE UND NEUESTE GESCHICHTE LEITFADEN zur Anfertigung von Hausarbeiten STAND: .Bibliographische Angaben. Grotefend, Hermann: Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und .

Systematische Recherche

Leitfaden Alte Geschichte. Bistum Köln besuchen. eStudies Oberseminar . Das maßgebliche Nachschlagewerk für die historische Zeitrechnung ist.Die Zitierweisen unterscheiden sich grundsätzlich in 1. 5: Gérald Chaix: Köln im Zeitalter von Reformation und . Wichtige Literatur; Hausarbeit; Bibliographische Angaben; Literaturrecherche; Online-Ressourcen; Quellenrecherche; Kritische Editionen; . Die folgenden Werke geben einen Überblick über die mittelalterliche Epoche, gehen aber zum Teil auch in unterschiedlicher Intensität auf Arbeitstechniken und Methoden ein. Quellen der Alten Geschichte. Empfohlene Zitierweise Abteilung Neuere und Neueste Geschichte an der Universität zu Köln (Hrsg.), Leitfaden zur Anfertigung von Hausarbeiten für das Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, in: historicum . Neuausgabe unter dem Titel Die Zeit der Sachsen und Salier, besorgt von Franz-Josel Schmale, 3 Bde. Leitfaden Mittelalter Tutorial Geschichte .

Leitfaden 2015/16 und weiteres Infomaterial - Katholische Theologie

Einen Online-Leitfaden für das Studium der Mittelalterlichen Geschichte finden Sie unter dem Dach der eStudies von historicum. Der Leitfaden für das Studium der Mittelalterlichen Geschichte richtet sich in erster Linie an die Studierenden der Universität zu Köln, die ein Einführungsseminar zur Mittelalterlichen Geschichte besuchen. Berlin 2007 (Geschichte in Vergangenheit und Gegenwart, Bd.: +49 221-470 2206 historik1-sekretariat[at]uni-koeln. Mit Respekt und Wertschätzung für die unterschiedlichen Fächer und Fachkulturen . Das Medioevo Latino ist derzeit aus dem Netz der Uni Köln auch online nutzbar (auf 3 Nutzungen zur selben Zeit begrenzt). Beachten Sie, dass (literarische) Quellen, Inschriften, Papyri, Zeitschriften etc. Teil 1: Das Zeitalter des Ottonischen Staates (900–1050); [Ma599a69-4] Bd. Philosophische Fakultät Historisches Institut .Wichtige Literatur. eStudies Oberseminar Leitfaden Mittelalter Tutorial Geschichte Kölns Programm (SoSe 2024) Veranstaltungen und Termine.UNIVERSITÄT ZU KÖLN.Um vom handschriftlich überlieferten Text zur kritischen Edition zu gelangen, ist ein Arbeitsschritt notwendig, der als Textkritik bezeichnet wird. Die Nutzung des sogenannten VPN-Clients ermöglicht es jedoch, sich von jedem beliebigen Standort in das Uni-Netzwerk einzuloggen und so geschützte Datenbanken z. Suchbegriff eingeben Finden.Hinweise zum Verfassen einer geschichtsdidaktischen Hausarbeit. Er bietet ergänzende Materialien, bei denen es vorrangig um die Vermittlung von . [Aa 25:7; auch als Ressource im Uni-Netz verfügbar] [Aa 25:7; auch als Ressource im Uni-Netz verfügbar] Bischoff, Bernhard: Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters (Grundlagen der Germanistik 24), 4. Zitierregeln für die Alte Geschichte.

Jüngere Bände

Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter, München 12 2008 (dtv 4442).

Leitfaden zur Keramikbeschreibung, Mittelalter - Neuzeit

007 (Philosophikum) Tel. Leitfaden zum technischen Ablauf des Referats.D-50923 Köln Germany Philosophikum, 4th floor Office Room 3. August 2012, zuletzt geändert am: 14. Siegelbefehl, evtl. imperatoris in Lombardia auctore cive Mediolanensi (Annales Mediolanenses maiores), .

FEMBI 2018 – Forschungsportal zum englischen Mittelalter, den Britischen Inseln und Irland (fembi)

wassenhoven(at)uni-koeln.

Quellensammlungen zu Köln

Auf viele der im Folgenden genannten Datenbanken kann man nur aus dem Uni-Netzwerk zugreifen.

Medieval History

Gehen Sie sparsam mit wörtlichen Zitaten um: Verwenden Sie wörtliche Zitate nur, wenn Sie eine besonders prägnante, ungewöhnliche oder sprachlich brillante Aussage wiedergeben wollen oder wenn Sie eine bestimmte Quellenstelle hervorheben möchten, die Sie anschließend interpretieren. Leitfaden Mittelalter Tutorial Geschichte Kölns Programm (SoSe 2024) Erstellt am: 30. Die früheste Nachricht von der Überführung der Reliquien der Heiligen Drei Könige von Mailand nach Köln im Jahr 1164 in den Gesta Federici I. imperatoris in Lombardia auctore cive Mediolanensi.D-50923 Köln Philosophikum, 4. in Fußnoten nur in abgekürzter Form zitiert werden, Zeitschriften und ähnliche Publikationen auch im Literaturverzeichnis., Darmstadt 1967–71. den Anmerkungen/Fußnoten und 2.Leitfaden für das Studium der Mittelalterlichen Geschichte .Sanctio (mit Poenformel): formelhafte Anordnung von weltlichen oder geistlichen Strafen für den Fall der Nichteinhaltung des gesetzten Rechts (z. April 2024

Hinweise zum Verfassen einer Hausarbeit

Inhaltlich orientierte Einführungswerke Die folgenden Werke geben einen Überblick über die mittelalterliche Epoche, gehen aber zum Teil auch in unterschiedlicher Intensität auf Arbeitstechniken und Methoden ein. (Philosophikum) Tel.Eine Einführung (UTB 3755), Wien, Köln und Weimar 2015, bes. Leitfaden für schriftliche Arbeiten.

historicum-estudies

Das heilige römische Reich deutscher Nation im Mittelalter; Fachbereich: Geschichte ...

4: Wolfgang Herborn und Carl Dietmar: Köln im Spätmittelalter. Nennung der Zeugen – zuerst die Geistlichen . Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Alte Geschichte.

Mittelalter

Bei der Angabe von Quelleneditionen wird immer zuerst der Quellenautor bzw. Foto: Helmar Mildner. In: Martin Clauss/Manfred Seidenfuß (Hrsg.

Öffentliche Podiumsdiskussion “Medizin im Mittelalter” – Lesezeichen

Inhaltlich orientierte Einführungswerke. praesumpserit, sit debitor X auri talentum ad . Alte Geschichte: Das Fach und sein Gegenstand. Tracking (de/)aktivieren; .Leitfaden Mittelalter. Die bei Sammelbänden mögliche Alternative, den/die Herausgeber zuerst zu nennen, entfällt hier.

Das Mittelalter in Universität und Schule | Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik

Die Regesta Imperii dienen als Hilfsmittel zur Suche nach den wesentlichen Quellen zu einem bestimmten Reichsereignis.Gibt es Feedback oder Ideen zu den Inhalten dieses Leitfadens, dann wenden Sie sich gern an sebastian. Aufsätze • in Zeitschriften Vorname Zuname des Verfassers: Titel. Die gedruckten Bände finden sich in derAn diesen Leitlinien wird die konkrete Ausgestaltung von Studium und Lehre ausgerichtet. von Wolfgang Rosen .Das Online-Tutorium der Uni Tübingen bietet aber einen Abschnitt, der Ihnen den Umgang mit diesem Hilfsmittel erschließt – auch wenn Sie keine Italienischkenntnisse haben.): Das Bild des Mittelalters in europäischen Schulbüchern. 1288-1512/13, Köln 2019. Nachbar- und Grundwissenschaften. Geschäftszimmer. Im Studium muss man lernen, wissenschaftliche Literatur von populärer und populärwissenschaftlicher Literatur zu unterscheiden, um die .: 0221-470 2206 historik1-sekretariat[at]uni-koeln. Wissenschaftliche Literatur wird von Wissenschaftler/inne/n für Fachkolleg/inn/en verfasst und dokumentiert das Ergebnis eines wissenschaftlichen Arbeitsprozesses.

Handbücher, Reihen, zentrale Sammelbände und Regestenwerke

Autor*innen

Dieses Modul bietet den Studierenden die Möglichkeit, die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Kunst des Mittelalters zu vertiefen.Online-Angebote der USB Köln.

Stadtgeschichte im Mittelalter

Leitbild Studium und Lehre

schlinkheider(at)uni-koeln.Stadtgeschichte im Mittelalter.Meyer, Heinz und Rudolf Suntrup: Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutung (Münstersche Mittelalter-Schriften 56), München 1987.Bea Lundt: Mittelalterliche Geschlechterbeziehungen im Spiegel von deutschen und französischen Schulbüchern. Um eine wissenschaftliche Arbeit anzufertigen, müssen Sie von anderen übernommene Gedanken kennzeichnen (siehe dazu auch den Abschnitt zu Plagiaten ). Dennoch ist es auch für Anfänger/innen unerlässlich, Kenntnisse über die Entstehung von . Die Erstellung von Editionen obliegt dabei üblicherweise erfahrenen Historikerinnen und Historikern. Corroboratio: Angabe des Beglaubigungsmittels einer Urkunde, z. In den Fußnoten werden die Regesta Imperii mit der folgenden, in der Wissenschaft gebräuchlichen Kurzangabe zitiert: RI + Abt.Literaturrecherche.Das e-tutorial ‚Geschichte Kölns im Mittelalter‘ richtet sich in erster Linie an Studierende der Universität zu Köln, die Veranstaltungen zur mittelalterlichen Geschichte von Stadt bzw. von zu Hause aus zu nutzen.

Uni Köln

Juli 2014, zuletzt geändert am: 8.Der Leitfaden für das Studium der Mittelalterlichen Geschichte richtet sich in erster Linie an die Studierenden der Universität zu Köln, die ein Einführungsseminar zur . Für noch fehlende Bände der Regesta Imperii ist aushilfsweise heranzuziehen:

Leitfaden Neuere Geschichte

LEITFADEN

Deutsche Kaiserzeit, 4 Hefte, Köln und Darmstadt 1938–43.

Mittelalterliche Geschichte

E-Mail: dominik. Geben Sie die Quellenangabe in der Form (und Sprache) an, wie sie auf dem Titelblatt angezeigt ist.

UNIVERSITÄT ZU KÖLN

Es versteht sich als Ergänzung zum ‚Leitfaden für das Studium der Mittelalterlichen Geschichte‘, der allgemeines .Wattenbach, Wilhelm und Robert Holtzmann: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Die Forschungsstelle möchte neue wissenschaftliche Erschließungsarbeiten zur mittelalterlichen Kölner Geschichte anstoßen und Kölner . Beispielseite aus: Gesta Federici I. OG Geschäftszimmer Raum 3.Quellensammlungen/mit moderner Übersetzung. 1: Antike und Mittelalter von den Anfängen bis 1396/97, hg. Alte Geschichte online: wichtige Links. dem Quellen-/Literaturverzeichnis.

Chronologie

Leitfaden für Referate. Deshalb verweisen Sie in Fußnoten auf zitierte oder anderweitig benutzte Werke, die Sie im Quellen- und Literaturverzeichnis auflisten. Die Chronologie dient der Ermittlung der Zeitmessung, Zeitrechnung und Datierung im Mittelalter, um insbesondere mittelalterliche Daten auflösen und überprüfen zu können.Beispiel für eine kritische Edition. Abteilung für Mittelalterliche Geschichte. Dazu zählen das Formulieren einer Forschungsfrage, die Darstellung des Forschungsstandes, die Auswahl und Interpretation geeigneter Quellen, eine stringente Argumentation und ein begründetes eigenes Urteil.2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität zu Köln, derzeit Projektleiterin von NetÖV der VDV-Akademie. Gegenstand des . Hilsch, Peter: Das . Dominik Waßenhoven Akademischer Rat der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln. Mit dem Verfassen einer Hausarbeit im Kontext eines geschichtsdidaktischen Seminars demonstrieren Sie, dass Sie eine klar umrissene geschichtsdidaktische Fragestellung entwickeln und bearbeiten können.

Leitfaden Mittelalter

Einen Leitfaden für . Sprache wechseln. Die Einrichtung des .[Signatur: Aa 25:7] – Im Netz der Uni Köln auch online verfügbar unter https. Sie treten damit in einen wissenschaftlichen Dialog mit dem Chor publizierter . Philosophikum, 4.

Quellen

Hilfsmittel für das Studium der Alten Geschichte. eStudies Oberseminar Leitfaden Mittelalter Tutorial Geschichte Kölns Programm (WiSe 2023/24) Erstellt am: 23.Joachim Bumke: Höfische Kultur. Albertus-Magnus-Platz.Leitfäden für wissenschaftliche Arbeiten.Angesichts der historischen Bedeutung Kölns sind viele für die Stadtgeschichte einschlägige Lemmata in allgemeinen, für die Mediävistik zentralen Lexika berücksichtigt . die Quelle genannt, danach erst der Editor bzw.